Haarfärbemittel: Wie stark schädigt es Ihr Haar?

Besorgt Ihr Haarfärbemittel beschädigt Ihr Haar? Das müssen Sie wissen. | iStock.com/kzenon

Wenn Sie Ihr Haar auf eine bestimmte Weise tragen möchten, stehen die Chancen gut, dass Sie dabei Schaden anrichten. Heat-Styling-Tools können Ihr Haar leicht verletzen. In ähnlicher Weise kann chemisches Glätten oder Kräuseln Ihres Haares es austrocknen lassen. Und die Verwendung von Haarprodukten, die schlecht für Ihre Gesundheit sind, kann Ihr Haar schädigen und andere Gesundheitsprobleme verschlimmern.,

Das Problem ist, dass es ziemlich einfach ist, nicht darüber nachzudenken, wie stark Haarfärbemittel Ihr Haar schädigen können. Das ist, weil wir alle unsere Routinen haben. Egal, ob Sie einen laufenden Termin mit Ihrem Stylisten oder eine langjährige Liebesbeziehung mit Ihrem Lieblings-Drogerie-Haarfärbemittel haben, Sie kennen den Bohrer. Sie sind an die Routine gewöhnt und denken wahrscheinlich nicht zu viel darüber nach, auch wenn Bleichmittel oder Farben beschädigt werden, die einfach nicht verblassen.,

Wenn Sie also routinemäßig Ihre Haare färben oder darüber nachdenken zu beginnen, ist es jetzt möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um ein wenig darüber zu lernen, was Haarfärbemittel mit Ihren Locken macht. Hier ist, was Sie wissen müssen.

Ammoniak hebt die Haarkutikula an und Peroxid zerstört die Farbe

So bleibt Haarfärbemittel in Ihrem Haar. / Daniel Berehulak / Getty Images

Der Kosmetikchemiker Ni ‚ Kita Wilson erklärt der Huffington Post, dass der Farbstoff in den Haarschaft gelangen muss, um Farbe auf Ihr Haar abzuscheiden., Dazu muss es über die Nagelhaut hinausgehen, die ein wenig wie Baumrinde wirkt und Ihr Haar vor Beschädigungen schützt. Um über die Nagelhaut hinaus zu dringen, verwendet Haarfärbemittel Ammoniak, um den pH-Wert des Haares zu erhöhen und die Nagelhaut zu entspannen und anzuheben. Sofort haben Sie Ihr Haar beschädigt, da die Nagelhaut nicht angehoben werden soll.

Sobald die Nagelhaut angehoben ist, besteht der nächste Schritt darin, das Haar in der gewünschten Farbe zu färben. So verwendet Haarfärbemittel Peroxid, um Ihr natürliches Haarpigment abzubauen. Peroxid ist extrem trocknend für das Haar und ist der Grund, warum gefärbtes Haar eine strohartige Textur annehmen kann., Während der Peroxidentwickler sitzt, bleibt die Kutikula angehoben, damit der Farbstoff in die offene Kutikula und den Haarschaft eindringen kann. Je länger die Nagelhaut angehoben wird, desto schwächer wird sie. Sobald Sie Ihre Haare ausspülen, kommt die Nagelhaut wieder herunter. Aber Schaden wurde bereits angerichtet.

Wenn Sie sich für die Besonderheiten der Funktionsweise des Prozesses interessieren, berichtet Chemielehrer Andy Brunning in seinem Blog Compound Interest, dass Wasserstoffperoxid ein starkes Oxidationsmittel ist., Es oxidiert die natürlichen Melaninpigmente im Haar und entfernt einige der konjugierten Doppelbindungen, die zu ihrer Farbe führen, wodurch sie farblos werden. Tatsächlich erfordert das Färben der Haare einen alkalischen pH-Wert, der durch das Ammoniak bereitgestellt wird, wodurch die Nagelhaut anschwillt und letztendlich das Haar schädigt.

Weniger schädliche Alternativen halten nicht so lange

Sie können weniger schädliche Haarfärbemethoden ausprobieren, diese sind jedoch möglicherweise nicht so effektiv., / Mandy Cheng / AFP / Getty Images

Wenn Sie den falschen Peroxidgehalt verwenden oder Ihr Haar durch ständige chemische Behandlungen überbearbeiten, können Sie Ihr Haar weiterhin ernsthaft schädigen. Die Verwendung von semipermanenten oder demipermanenten Farbstoffen hingegen schädigt Ihr Haar weniger und kann sogar zusätzlichen Glanz verleihen. (Semi-permanente Haarfärbemittel enthalten kein Peroxid und demi-permanente Farbstoffe enthalten nur geringe Mengen an Peroxid.) Aber diese Farben werden nur durch eine endliche Anzahl von Shampoos dauern, bevor sie verblassen und auswaschen., Da semipermanente Farbstoffe den Haarschaft nicht öffnen, verändern sie Ihre natürliche Farbe nicht.

Während ein temporäres Haarfärbemittel nicht so schädlich sein wird wie Produkte, die Ihr Haar dauerhaft aufhellen und färben können, müssen viele Menschen ihr Haar häufiger färben, wenn sie temporäre Optionen verwenden. Das bedeutet, dass Sie Ihr Haar (und Ihren Körper) den Inhaltsstoffen in Ihrem Haarfärbemittel noch häufiger aussetzen als bei einer dauerhaften Farbe.

Viele Unternehmen haben ammoniakfreie Haarfärbemittel eingeführt, die Ersatzstoffe wie Ethanolamin verwenden., Dies ist eine mildere Zutat und führt nicht dazu, dass die Nagelhaut so stark anschwillt wie Ammoniak. Aber es wäscht sich aus, im Gegensatz zu permanenten Farben, die einfach herauswachsen, und ist nicht so effektiv bei der Aufhellung der Haare.

Schäden können über ausgetrocknetes Haar hinausgehen

Haarschäden können schwerwiegend sein. / Donald Bowers / Getty Images

Fast jeder, der seine Haare gefärbt hat, weiß, dass sie besonders sanft zu frisch gefärbtem Haar sein müssen und dass sie es gründlich konditionieren müssen., Haarfärbemittel können Ihr Haar definitiv austrocknen, aber es kann auch dazu führen, dass Ihr Haar brüchig wird und bricht, wenn Sie es bei chemischen Prozessen übertreiben. Um zu verhindern, dass Ihr Haar zu trocken wird und abbricht, sollten Sie regelmäßig konditionieren und vor und nach dem Färben eine tiefe Konditionierungsmaske verwenden. Sie möchten diese Routine auch nach Bedarf beibehalten, um einen Bruch zu vermeiden.

Berücksichtigen Sie auch Ihren Schnitt. Jeder mag es, seine bevorzugte Haarfarbe zu haben und die gewünschte Länge beizubehalten, aber Sie müssen möglicherweise ein wenig flexibel sein, wenn Ihr Haar nicht gut auf die von Ihnen verwendete Formel reagiert., Sie müssen regelmäßige Zierleisten erhalten, um Spliss zu verhindern und zu entfernen. Es ist viel besser, Ihr Haar so gesund wie möglich zu halten und etwas kürzer zu gehen, als Sie möchten, als mit Haaren herumzulaufen, die überbearbeitet, zu trocken und voller ungesunder (und unansehnlicher) Spliss sind.

Die Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln können Ihre Gesundheit beeinträchtigen, nicht nur Ihr Haar

Haarfärbemittelzutaten können Ihren ganzen Körper beeinträchtigen. / Cindy Ord / Getty Images

Nicht nur Ihr Haar kann Haarfärbemittel beschädigen., Die Arbeitsgruppe Umwelt empfiehlt, die Verwendung von dunklen, dauerhaften Haarfärbemitteln zu minimieren. Dies liegt daran, dass viele solcher Haarprodukte Kohlenteerbestandteile wie Aminophenol, Diaminbenzol und Phenylendiamin enthalten, die mit Krebs in Verbindung gebracht wurden. Kohlenteer ist ein Nebenprodukt der Kohleverarbeitung und wird vom National Toxicology Program und der Internationalen Agentur für Krebsforschung als menschliches Karzinogen anerkannt.,

Es ist wichtig zu beachten, dass Forscher noch keinen starken Zusammenhang zwischen Haarfärbemitteln und Krebs festgestellt haben, obwohl einige Studien an Menschen, die ihre Haare regelmäßig bei der Arbeit färben, eine Korrelation mit einem geringfügigen Anstieg der Blasenkrebsraten entdeckten. Da Friseure und andere Fachleute täglich den Chemikalien in Haarfärbemitteln ausgesetzt sind, haben die europäischen Regulierungsbehörden viele dieser Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln verboten., Die FDA sanktioniert die Verwendung von Kohlenteer in Spezialprodukten, einschließlich Schuppen-und Psoriasis-Shampoos, aber die langfristige Sicherheit dieser Produkte wurde noch nicht überprüft.

Zusätzlich ist es erwähnenswert, allergische Reaktionen auf Haarfärbemittel sind selten, aber möglich — und sie sind eine Reaktion, die Sie vermeiden möchten, wenn Sie können. Sie sollten auf jeden Fall Patch-Test das erste Mal, wenn Sie Ihre Haare färben oder wenn Sie Farben ändern, aber wenn Sie können, ist es noch besser, vor jeder Anwendung zu testen.

Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.